GEORG JENSEN |
Dieses ovale Blossom Tablett mit Henkeln ist ein typisches Georg Jensen Jugendstildesign von 1905. Das Blossom-Design und die Details auf dem Tablett zeigen, wie Georg Jensen sich von der Natur inspirieren ließ. Seine Faszination für Reflektionen des skandinavischen Mondlichtes gab die Inspiration für die gehämmerte Oberfläche ab. Bei der Blütenknospe ließ er sich von der japanischen Kunst inspirieren, in der die Magnolienknospe das Symbol für den Monat Mai ist. Nicht alle Silberschmiede haben die Fähigkeit oder die Geduld zur Anfertigung von Tabletts. Tabletts gehören in der Herstellung zu den schwierigsten und zeitaufwändigsten Korpuswaren. Silber ist von Natur aus ein sehr weiches Material. Wenn man also einfach eine Silberplatte ausschneiden und zwei Henkel daran befestigen würde, würde dieses Tablett beim Daraufstellen eines Wasserkrugs einfach in sich zusammenfallen – es hätte einfach nicht die Stabilität, um fast alles zu tragen. Um ihm diese Stabilität zu verleihen, muss der Silberschmied in ganz bestimmter Art und Weise immer wieder darauf hämmern. Das Ziel ist es, die richtige Spannung und die richtige Härte zu erreichen, und als Teil des langwierigen Prozesses wird mit 5-6 verschiedenen Hämmern leicht in der Bogenlinie gehämmert. |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.